Übungsleiter*in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend – Kooperation mit der Universität Münster

Anmeldung nur für Studierende

Angebot Nr.

G2025-167-91300

Termin

Sportzentrum Hochschulsport Münster

Raum: Raum 104
Horstmarer Landweg 86b
DE 48149 Münster

Gebühren/Preise
Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 50,00 €
Teilnahmegebühr 60,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 20 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Janette Bewer
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend
    • 90 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Münster NRW e.V.
in Absprache mit Stadtsportbund Münster e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

080824150316/2/8203378/3

 

Die Veranstaltung (7 LE) bietet den Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Münster nach absolviertem Bachelor-Studium die Möglichkeit, die DOSB Übungsleiter C-Lizenz „Breitensport“ zu erwerben, da viele inhaltliche Überschneidungen vorhanden sind. Die Studierenden erhalten in der Veranstaltung einen Einblick in die Strukturen und das Qualifizierungssystem des organisierten Sports, sie lernen das besondere Bildungsverständnis des LandesSportBundes kennen und setzen sich mit unterschiedlichen Rollen und Aufgaben einer im Vereinssport tätigen Person auseinander. Des Weiteren wird die Thematik eines „ganzheitlichen Sportverständnisses“ diskutiert sowie Aspekte der Planung von Breitensportstunden behandelt. Ziel der Maßnahme ist es, den möglichen Einstieg in eine Mitarbeit im organisierten Vereinssport zu erleichtern und eine Zusatzqualifikation zu erlangen.

Hinweise

Nach erfolgreicher Teilnahme am Aufbaumodul erhalten die Teilnehmer*innen die ÜL*in-C-Lizenz, sofern der gültige Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre) und der unterschriebene Ehrenkodex vorgelegt werden.

Die ÜL*in-C-Lizenz hat eine Gültigkeit von 4 Jahren. Der Besuch einer/mehrerer ÜL*in-C-Fortbildung/en im Gesamtumfang von 15 LE verlängert die Gültigkeit um jeweils 4 weitere Jahre.