Die Fortbildung wird mit 15 Lerneinheiten für eine Lizenz Verlängerung für ÜL-C anerkannt.
Wie funktioniert das Immunsystem und warum werden Sportler oft krank, wenn doch Sport so gut ist für das Immunsystem! Mit einfachen Worten - Übungen und Spielen wird das Immunsystem “erklärt” - Das “Open Window” ist danach für uns kein Fremdwort mehr und wir werden unseren “Sport” unter dem Gesichtspunkt des gut trainierten Immunsystem neu betrachten.
Zur Förderung der Qualifizierungsarbeit unter den aktuellen Bedingungen wird diese Fortbildung vollständig onlinebasiert stattfinden.
Im ersten Online-Seminar wird grundlegend in das Thema eingeführt, anschließend folgt eine eigenständige Arbeitsphase auf der Online-Lernplattform www.sportbildung-online.de, in der das erworbene Wissen vertieft und in Form einer Anwendungsaufgabe weiterbearbeitet wird. Im folgenden zweiten Online-Seminar erhalten die Teilnehmer*innen eine Rückmeldung zur Anwendungsaufgabe und tauschen ihre Erfahrungen dazu aus. Die Online-Seminare finden zu festgelegten Terminen statt, an denen alle Teilnehmer*innen online anwesend sein müssen. Die Arbeitsphase auf der Online-Lernplattform kann flexibel innerhalb der angegebene Arbeitszeit, zwischen dem ersten und dem zweiten Online-Seminar, bearbeitet werden.
Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit Kamera und Audioaus- sowie -eingang, und eine Internetverbindung Voraussetzung und daher zwingend erforderlich. Die Funktionsfähigkeit der Hardware muss von den Teilnehmenden selber sichergestellt werden.
Ca. 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten die Teilnehmer*innen ihre Zugangsdaten für die Online-Lernplattform, auf der sowohl die Links zu den Online-Seminaren hinterlegt sind, als auch im späteren Verlauf die Arbeitsmaterialien für die eigenständige Arbeitsphase auf der Online-Lernplattform freigeschaltet werden.
- Theoretische Grundlagen
- Stress und der Einfluss auf unser Immunsystem
- angepasstes Training
- das Sinnbild der Burg zum Verständnis des Immunsystems