Pilates I - Grundstufe

Grundlagenseminar

Angebot Nr.

G2025-221-26209

Veranstaltungszeitraum

22.11.2025 - 23.11.2025


01. Samstag 22.11.2025, 10:00 - 17:00
Sportzentrum Hochschulsport Münster

Raum: Raum 4 (Multifunktionsraum)
Horstmarer Landweg 86b
DE 48149 Münster


Sportzentrum Hochschulsport Münster

Raum: Raum 4 (Multifunktionsraum)
Horstmarer Landweg 86b
DE 48149 Münster

Gebühren/Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung 120,00 €
TN-Gebühr 180,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Sonja Langer
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere Themenwelt
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk Essen
in Absprache mit Essener Sportbund e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 15

250225151104/2/8207550/3

 

Nach erfolgreichem Abschluss der drei Fortbildungen "Pilates I, Pilates II und Pilates III" erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat 

"Fachqualifikation Kursleiter/in Pilates". Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

In diesem Lehrgang werden grundlegende Kenntnisse zu anatomischen Gegebenheiten im Bereich Beckenboden, Atmung/Atemmuskulatur, Rumpfmuskulatur vermittelt. Praktische Beispiele in Form von "Körperwahrnehmungsübungen", machen die zuvor theoretisch erarbeiteten Bereiche begreifbar. Ein chronologischer Rückblick zur Person Joseph Pilates, sowie Prinzipien, Ziele und Wirkungsweisen dieser Trainingsmethode sind weitere Inhalte dieses Moduls.

Aufbauend auf die so genannten "Selbsteinschätzungen", werden vorbereitende Übungen (Pre Pilates), erste kleine Übungen, sowie abschließende Übungen und das Controlling vermittelt, erprobt und besprochen.