Sei doch endlich still – Entspannung für Kinder

Kindgemäße Entspannung

Angebot Nr.

G2025-137-31106

Termin

Weseler Landstraße 163
DE 46325 Borken

Gebühren/Preise
Lehrgangsgebühr 69,00 €

Zahlungsziele
  • Anzahlung von 25,00 € bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
  • Restzahlung bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
in Absprache mit Kreissportbund Borken e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 12

250425193509/2/8204165/3

 

Täglich strömt eine Flut von Reizen auf Kinder ein. Kaum mehr finden sie Gelegenheit, sich auf sich zu konzentrieren oder ihren Körper bewusst wahrzunehmen. ÜL und Erzieher/innen berichten von ruhelosen Kindern, Lehrer/innen von unruhigen, unkonzentrierten und leicht ablenkbaren Kindern. Entspannungsübungen mit Kindern können hier gegensteuern. Eine Ausgewogenheit zwischen Bewegung und Entspannung sowie Zeiten der Ruhe und Erholung sind wichtige Elemente einer harmonischen und gesunden Entwicklung eines Kindes.

 

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

 

  • Einblick in verschiedene Entspannungsformen in Theorie und Praxis, z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Stilleübungen
  • Hintergrundwissen zu Entspannung mit Kindern
  • Tipps und Anregungen für kindgemäße Entspannungsübungen

Die Teilnehmenden setzen sich mit Ursachen von Stress und der Wirkung von Entspannungsübungen bei Kindern auseinander. Sie erleben verschiedene Entspannungsformen, die sich für den Einsatz in Kindergruppen eignen.