HATHA YOGA - MIT UND OHNE VORERFAHRUNG (PRÄVENTIONSKURS)

Gesund und gestärkt durch die Woche gehen!

Angebot Nr.

G2025-004-91

Veranstaltungszeitraum

29.04.2025 - 01.07.2025


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld


Raum: yogawirkt
Niedernstr. 13
DE 33602 Bielefeld

Gebühren/Preise
Gebühr 207,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Michael Lehmann
Veranstalter
SportBildungswerk Bielefeld
Angebotskategorie 7

7-Ausgleich vom Stress finden und innere Kraft gewinnen

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 4

240425123159/1/115629/1

 

Hatha Yoga: Ha heißt Sonne, Tha heißt Mond, Yoga heißt Einheit und Harmonie! In Ihrem Körper werden die beiden Grundenergien durch Hatha Yoga harmonisiert, die aktivierend wärmende und die aufbauend kühlende Energie!
Diese Yogapraxis richtet sich nicht nur an Ihren physischen Körper, sondern bezieht auch Ihre energetische und geistig-emotionale Ebene mit ein. Die wichtigen Säulen im Hatha Yoga sind: Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Shavasana (Tiefenentspannung), positives Denken und Meditation.
Yoga ermöglicht ein bewusstes Kennenlernen des Körpers und kann auf sanfte Weise zu einer natürlichen Beweglichkeit, freieren Atmung und tieferen Entspannung führen. Richtig angewandtes Yoga fördert auch die Bewältigung beruflicher Stresssituationen. Sie finden einen stimmigen Weg gegen innere Unruhe und Disharmonie.

Weitere Infos:
Dieser Kurs ist für Frauen und Männer jeden Alters gleichermaßen geeignet!
Bitte bringen Sie warme Socken, eine Wolldecke und ein (Yoga-)Kissen mit!

Dieser Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention geprüft und zertifiziert nach dem “Deutschen Standard Prävention“ und wird von Ihrer Krankenkasse als Präventionskurs anerkannt und bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst.