Die DOSB Trainer*in C Ausbildung im Kanu-Drachenbootsport umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten (Unterrichtsstunden) und wird mit 61 LE als Präsenzschulung sowie 59 LE als Online-Schulung (Blended Learning) durchgeführt. Die Präsenzschulung erstreckt sich über 4 Wochenend-Veranstaltungen zzgl. einer Prüfungsleistung. Am 04.11.2025 findet um 18:30 Uhr eine kleine Einführung über Microsoft Teams (online) statt.
Zur Erlangung der Trainer*in C-Lizenz im Kanu-Drachenbootsport sind neben den unten aufgeführten Lehrgangsinhalten ferner ein Erste-Hilfe-Kurs sowie das Rettungsschwimmabzeichen Silber (beides nicht älter als zwei Jahre) erforderlich.
Teilnehmer*innen, die Schwierigkeiten haben das Rettungsschwimmabzeichen zu erlangen können im Rahmen der Ausbildung die Vorstufenqualifikation - Trainerassistent*in im Kanu-Drachenbootsport erlangen. Für diese Qualifikation ist keine Prüfung erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Anmeldefrist: 11.10.2025
- Einführung der Online-Learning-Plattform
- Sexualisierte Gewalt
- Sicherheit und Recht
- Antidoping-Regularien
- Sportgerechte Ernährung
- Para/Pink-Paddler
- Darüber hinaus stehen als Online-Schulung die Themen Sportorganisation und Verwaltung, Kanu und Umwelt sowie Sicherheit im Kanusport auf dem Programm.
- Teambuilding
- Trainingslehre
- Trainingsplanung und Periodisierung
- Leistungsdiagnostik
- Pädagogisch-psychologische Grundlagen
- Darüber hinaus stehen als Online-Schulung die Themen Bewegungslehre/Biomechanik und Didaktik/Pädagogik auf dem Programm.
- Bewegungslernen, Analyse von Bewegungen
- Spezifische Leistungsvoraussetzungen
- Techniktraining
- Anfängerschulung
- Nachwuchsgewinnung
- Allgemeine Athletik, koordinative Fertigkeiten
- Praxis Konditionstraining
- Physiologie